Auf der EM-Power Europe Conference dreht sich alles um die Modernisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes hin zum Smart Grid.
Diskutieren Sie mit internationalen Experten über die intelligente Vernetzung von dezentralen Anlagen und die erfolgreiche Integration der E-Mobilität in unsere Energiesysteme. Informieren Sie sich über neue Geschäftsmodelle zur Nutzung von Flexibilität, digitale Innovation und Transformation und vieles mehr von 22.–23. Juni 2026
Datum |
22.–23. Juni 2026 |
Öffnungszeiten |
9.00-18.00 Uhr | Montag |
Veranstaltungsort |
ICM – International Congress Center Messe München |
Teilnehmer | 2.600 erwartet (Intersolar Europe Conference, ees Europe Conference, Power2Drive Europe Conference, EM-Power Europe Conference, Side Events) |
Veranstaltungssprache | Englisch |
Konferenzkomitee | EM-Power Europe Conference Komitee |
Tickets | Details zu den Tickets |
Auf den vier Konferenzen im Rahmen von The smarter E Europe können Sie sich über alle Facetten der neuen Energiewelt informieren und mit führenden Experten der Energiewirtschaft diskutieren: Zum Beispiel über Dezentralisierung, Digitalisierung und Sektorenkopplung der Energieversorgung, Technologietrends bei Photovoltaik und Energiespeichern und über neueste Ladetechnik für Elektrofahrzeuge. Erfahren Sie mehr über die Konferenzen