EM-Power Europe Conference

Nutzen Sie vom 22.–23. Juni 2026 die Chance, Ihr Netzwerk zu erweitern und über die Digitalisierung und Flexibilisierung des Stromnetzes und die Integration dezentraler Anlagen zu lernen.

EM-Power Europe Conference
Top Referenten der EM-Power Europe Conference 2025
Das sagen bisherige Konferenzteilnehmer
Teilnehmerstimme

"EM-Power Europe 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit für die Gestaltung zukünftiger Energiesysteme ist. Die GEODE-Sitzung zum Thema Flexibilität von Verteilernetzen hat verdeutlicht, wie lokale Verteiler digitale und marktbasierte Tools einsetzen, um Engpässe zu bewältigen und die Energiewende zu unterstützen.“

Mark Nigge-Uricher, Systembetrieb | Zusammenarbeit und digitale Transformation, Alliander

Teilnehmerstimme

"EM-Power Europe beeindruckte mit innovationsorientierten Themen und inspirierenden Menschen. Es war mir eine Freude, hervorzuheben, wie Zusammenarbeit dazu beiträgt, die Herausforderungen von heute in Chancen für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu verwandeln."

Zafer Cankurtaran, Produktmanager Energie- und Stromversorgungslösungen, Rittal

Teilnehmerstimme

"Die Dekarbonisierung ist auf dem Weg zur Netto-Null unverzichtbar. EM-Power Europe hat wichtige Interessengruppen zusammengebracht, um die Zusammenarbeit anzuregen und den Fortschritt zu beschleunigen – und das alles in einem professionellen, internationalen Rahmen mit hervorragenden Referenten und wertvollen Einblicken."

Michal Ossowski, Strategiemanager für erneuerbare Energien und Wirtschaftlichkeit in der Elektrifizierung der Großindustrie in der EU, EDP Comercial

Teilnehmerstimme

"Vielen Dank an die Organisatoren der EM-Power-Konferenz für die Gelegenheit, über die Rolle des Übertragungsnetzes in der Energiewende zu sprechen. Die hochkarätigen Vorträge boten wertvolle Einblicke und Trends, während das Networking mein Verständnis für die wichtigsten Herausforderungen der Branche vertiefte."

Alexandre Oudalov, Manager für Energiesysteme der Zukunft, Hitachi Energy

Teilnehmerstimme

"Es war mir eine Freude, auf der Konferenz zu sprechen. Die gut organisierte Veranstaltung und die hervorragende Lage haben zu spannenden Diskussionen geführt. Die Vielfalt der Teilnehmer – von politischen Entscheidungsträgern bis hin zu Marktteilnehmern – hat wertvolle Perspektiven eingebracht und den Dialog bereichert.“"

David Steenmeijer, Analytics-Übersetzer | Data Science-Team, ENEXIS NETBEHEER B.V.

Teilnehmerstimme

"Die EM-Power Conference 2025 hat wertvolle Einblicke in die Rolle von Übertragungsnetzen und Speichern bei der Integration erneuerbarer Energien geboten. In Gesprächen mit Betreibern und Technologieanbietern wurde die Notwendigkeit flexibler Netze, einer integrierten Planung und einer KI-gestützten Steuerung deutlich. Eine beeindruckende Veranstaltung, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Energieversorgung leistet."

Alexandre Oudalov, Manager für Energiesysteme der Zukunft, Hitachi Energy

Side Events
Service-Menü
Sie verwenden einen veralteten Browser

Die Website kann in diesem Browser nicht angezeigt werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge, Chrome, Firefox oder Safari.